Elektromobilität ist eine neue Herausforderung für alle - 
Sie suchen Ihre Chancen darin

Für Automobilhersteller und Unternehmen ändert sich gerade Vieles in der automobilen Wertschöpfungskette, ihren Prozessen und Strukturen. Die Chancen dieser Transformation und zukünftige Entwicklung zu einem elektrischen Mobilitäts-Ökosystem nutzen Sie mit der ganzheitlichen Methode des Business Design

Politik, Verbände und Verwaltung sind bei der strukturierten Erfassung, Analyse, Planung und Umsetzung von e-Mobilität für Bürger, Wirtschaft und Kommunen gefordert. Ich unterstütze Sie bei der Erstellung von langfristigen Konzepten und schnellen Lösungen. 

Lösungen für Unternehmen

  • Wachstumsstrategien
  • Diversifizierung
  • Markteintrittsstrategie 
  • Markt- und Umsatzprognose 
  • Produktportfolio-Management  
  • Innovationsmanagement
  • Preisgestaltungsstrategie  
  • innovative Geschäftsmodelle 
  • Strategien für Nachhaltigkeit
  • Market/ Commercial Due Diligence

Lösungen für Kommunen und Verbände (NGO)

  • Bedarfserfassung
  • e-Mobilitätsplanung
  • Szenarioplanung
  • Zielgruppenanalyse
  • Stakeholderanalyse
  • Technologie-Monitoring
  • Studienerstellung
  • SUMP-Erstellung
  • Anträge für Fördermittel und -programme
  • Schulungen und Seminare
  • Gremienarbeit 
  • Netzwerkkoordination

Freie Zulieferer oder vertikale Integration?

Die innovativsten und am schnellsten wachsenden Automobilhersteller scheinen im Moment die vertikal integrierten Konzerne zu sein. Bedeutet das das Ende der traditionallen Zulieferer-kette - und was ist der Platz des etablierten Mittelstands darin? 

Elektrisches Fahren und Laden

Was zuerst wie eine einfache Veränderung des Antriebsstrangs aussah, stellt sich immer mehr als eine komplette Veränderung des mobilen Ökosystems heraus. Welche neuen Technologien und Geschäftsmodelle versprechen nachhaltiges Wachstum und Erfolg? 

Spezialthema: EU-Batterie-Regulierung

Die Batterie ist das größte und teuerste Teil des Elektroautos und verändert die Wertschöpfung völlig. Was bedeuten die neuen Regularien und welche neuen, profitablen Geschäftsmodelle lassen sich daraus ableiten? Wer hat welche Verantwortung und Chancen? 

Ihre Anfrage

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden. Bitte kontaktieren Sie mich auch gerne direkt unter +49 173 6844 188.

©2025 cs Beratung - Christoph Stürmer. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.